Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen an der Waldorfschule Laubenhöhe

Waldorfschule Laubenhöhe - Mörlenbach

Die Waldorfschule Laubenhöhe ist ein Lern- und Lebensort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich begegnen und in dieser Begegnung ihre ureigensten Kräfte entwickeln. Sie entdecken dabei immer klarer ihren Lebensauftrag und erüben mit Kopf, Herz und Hand alles Notwendige, um diesen Auftrag auf der Erde und für die Zukunft der Erde verwirklichen zu können.

 

Die Waldorfschule Laubenhöhe ist als Schule im Aufbau derzeit genehmigt bis Klasse 10 (Realschulabschluss). Im weiteren Ausbau sollen auch Fachabitur und Abitur ermöglicht werden. Die höchste Klassenstufe im Schuljahr 23/24 ist die siebente Klasse.

 

Seit Anfang des Schuljahres 2018/19 sind wir an unserem Standort in Mörlenbach in der Schulstraße 22.

 

 

Ein optimaler Ort, der freies Lernen in der Natur ermöglicht

Wir haben eigene Räume in unseren Holzhäusern und in Containern, sowie ein drei Hektar großes Schulgelände mit eigenem Acker, vielen Wiesen, Obstbäumen und Gartenflächen. Hier sind auch unsere Schulpferde und Bienen zu Hause.

 

 

Unsere Ziele für nachhaltige Entwicklung

An der Waldorfschule Laubenhöhe haben die Kinder im Laufe mehrerer Schuljahre die Möglichkeit über direkten Kontakt mit der Natur und sinnvollen Tätigkeiten in großem Maßstab die großen Themen unserer Zeit ganz konkret zu erleben:

 

  • Wie können wir als Menschen in Gemeinschaft verantwortlich mit dieser Erde umgehen?

  • Welche Arbeit steckt hinter der Erzeugung gesunder Lebensmittel und wie kann man sie verarbeitet?

  • Wie kann ich durch die Erfahrungen im künstlerischen und handwerklichen Arbeiten verschiedensten Problemstellungen kreativ und voller Zutrauen begegnen?

 

Die Vereinten Nationen haben sich als Agenda für 2030 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ gesteckt, die 17 „Social Development Goals“ (SDGs). Sie wurden formuliert in der Unesco-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und streben ein gutes und nachhaltiges Leben für Menschen in allen Teilen der Welt an.

 

Wir haben uns auch als Schule diese Ziele gesetzt und streben sie insbesondere in unserer direkten Umgebung an. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass alles, was wir hier an der Schule tun, auch eine Wirkung auf unsere Umwelt und den Rest der Welt hat.

 
Schulanmeldung

 

Anmeldung für 1. Klasse

 

Quereinsteiger sind natürlich auch willkommen.


Wilde Wochen: Wir bieten Ferienbetreuung in den Herbstferien, Osterferien und auch in den Sommerferien.

 

Wir gehen auf Entdeckungsreise und lernen heimische Pflanzen und Tiere kennen, gehen Spuren lesen und schärfen unsere Sinne in der Natur.


Den Umgang mit Werkzeugen, sowie kreatives Basteln mit diversen Naturmaterialien stehen auf dem Plan.

 

Wild- und Gartenkräuter werden gesammelt und wir lernen, was man aus ihnen alles zubereiten kann.
In den Zauber der Gemeinschaft gehüllt, könnt ihr bei uns wunderbare Ferien verbringen.

 

Betreuungszeit:


8/9:00 bis 14:00 Uhr (variable Ankommzeit)


Kosten:

 

170,- €/Woche - Geschwister 140,- €
Verpflegung wird von einem regionalen Caterer gestellt.

 

Termine:


Herbstferien
23.-27.10.2023

 

Osterferien
08.-12.04.2024

 

Sommerferien
15.-17.07.2024
22-26.07.2024

 

Habt ihr Interesse, dann schreibt bitte eine Mail an:
Ev Grätz sendet euch die Anmeldeformulare dann zu.

Wir freuen uns auf Euch!

Herzlich Willkommen